MARTIALIS Cornelius — a Tacito ob fortitudinem celebratus. l. 3. Hist. c. 70. Martialis Gargilius, vide Gargilius. Iulium quoque Martialem, impense Poeta Martialis laudat passim. Vide vel l. 6. Epigr. 1. etc. Fuit quoque hôc nomine Eeritae in Hispania Episcopus qui… … Hofmann J. Lexicon universale
GARGILIUS Martialis — Historicus, qui vitam Alexandr Severi est diligenter persecutus. Vide Lamprid. in Seu. Vopisc. in Probo, qui historiae eius veritatem laudat, elegantiam desiderat. An idem Palladio Servioque memoratus? Item venator nobilis, de quo Horat. l. 1. Ep … Hofmann J. Lexicon universale
Martialis — (lateinisch: „zu Mars gehörig“, „dem Mars heilig“) ist: ein römisches Cognomen: Martial (vollständig: Marcus Valerius Martialis), römischer Epigrammatiker Lucius Caesius Martialis, römischer Konsul im Jahr 57 Aulus Vicirius Martialis, römischer… … Deutsch Wikipedia
Gargilĭus Martiālis — Gargilĭus Martiālis, römischer Schriftsteller aus unbestimmter Zeit; schr. über den Gartenbau. Fragmente in den Scriptt rei rust. vet. lat … Pierer's Universal-Lexikon
Gargilĭus Martiālis — Gargilĭus Martiālis, Quintus, röm. Schriftsteller, aus Mauretanien, verfaßte um 240 n. Chr. ein großes landwirtschaftliches, auch die Tierheilkunde umfassendes Werk, von dem noch Auszüge über das Kurieren der Rinder (hrsg. von Schuch,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Quintus Gargilius Martialis — was a Roman writer on horticulture. He has been identified by some with the military commander of the same name, mentioned in a Latin inscription of 260 as having lost his life in the colony of Auzia in Mauretania Caesariensis. Considerable… … Wikipedia
Jean-Jacques Menuret — Jean Joseph Menuret (häufig fälschlich auch: Jean Jacques; * 1733 in Montélimar; † 15. Dezember 1815 in Paris), genannt Menuret de Chambaud, war ein französischer Arzt und Autor einer Reihe medizinischer Abhandlungen. Als einer der Beiträger zur… … Deutsch Wikipedia
Jean-Joseph Menuret — (häufig fälschlich auch: Jean Jacques; * 1733 in Montélimar; † 15. Dezember 1815 in Paris), genannt Menuret de Chambaud, war ein französischer Arzt und Autor einer Reihe medizinischer Abhandlungen. Als einer der Beiträger zur Encyclopédie… … Deutsch Wikipedia
Menuret — Jean Joseph Menuret (häufig fälschlich auch: Jean Jacques; * 1733 in Montélimar; † 15. Dezember 1815 in Paris), genannt Menuret de Chambaud, war ein französischer Arzt und Autor einer Reihe medizinischer Abhandlungen. Als einer der Beiträger zur… … Deutsch Wikipedia
Menuret de Chambaud — Jean Joseph Menuret (häufig fälschlich auch: Jean Jacques; * 1733 in Montélimar; † 15. Dezember 1815 in Paris), genannt Menuret de Chambaud, war ein französischer Arzt und Autor einer Reihe medizinischer Abhandlungen. Als einer der Beiträger zur… … Deutsch Wikipedia